Wie verläuft die Förderung der Flex-Fernschule?
Nach Klärung der Kostenübernahme und Regelung der Schulpflicht kann es losgehen: Ein umfangreicher Einstufungstest in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch zeigt die persönliche Startposition, auf der die Förderung aufbaut. Die Eingewöhnungsphase zeigt, wie das Lernen mit Flex funktioniert. Lehrende, Lernende und Begleitpersonen lernen sich kennen und treffen erste Absprachen. Die Kompetenzen für das selbst organisierte Lernen werden gezielt trainiert.
Der individuelle Lernprozess nutzt die persönlichen Möglichkeiten und berücksichtigt die auftretenden Schwierigkeiten. Soziale Unterstützung hilft, die große Herausforderung des individuellen Lernens für den Schulabschluss erfolgreich zu bewältigen. Das System der Flex-Fernschule bietet dafür den geeigneten Rahmen. Berufliche Orientierung und das Training arbeitsweltbezogener Kompetenzen bereitet auf die Zeit nach dem Abschluss vor.
Der Schulabschluss erfolgt durch Prüfung vor einer staatlichen Prüfungskommission. Er ist dem regulären Abschluss an einer Regelschule absolut gleichwertig. Die Flex-Fernschule bereitet auf die besonderen Anforderungen der Prüfung gezielt vor und begleitet von der Anmeldung bis zur Abschlussfeier durch das gesamte Verfahren.